
Falsch positives Ergebnis verschwindend gering
Positives Ergebnis
Regelmäßiges Testen
Symptome
Unser Blogbeitrag ersetzt nicht den Arztbesuch!
Die Artikel sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Sie dienen lediglich der Information und ersetzen in keinem Fall die ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt!
Referenzen:
- Scheiblauer H. et al. (2021): Comparative sensitivity evaluation for 122 CE-marked rapid diagnostic tests for SARS-CoV-2 antigen, Germany, September 2020 to April 2021. Euro Surveill 26: 2100441.
- Sozialministerium Österreich (2023): Long Covid. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Corona/long-covid.htm
- Soriano JB. et al. (2022): A clinical case definition of post-COVID-19 condition by a Delphi consensus. Lancet Infect Dis. 2022 Apr;22(4):e102-e107.