Streptokokken A Selbsttest
Streptokokken A Selbsttest
Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber? Möglicherweise steckt eine Streptokokken-A-Infektion dahinter. Erkennen und behandeln Sie eine Infektion frühzeitig mit dem TRIGNOSTICS Streptokokken Selbsttest für Zuhause. Perfekt geeignet für Kinder & Erwachsene
Rachenabstrich bequem zuhause durchführen
Testergebnis in nur 5 Minuten
Sicherheit für die ganze Familie, auch für Kinder geeignet
Testmethode: Rachenabstrich
Worauf wird getestet: Streptokokken der Gruppe A
15,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Arbeitstage
TRIGNOSTICS Streptokokken A Selbsttest (Rachenabstrich)
Überprüfen Sie in nur 5 Minuten zuhause im Selbsttest, ob Sie an einer Streptokokken A Infektion leiden.
Der Antigentest weist mit nur einem Rachenabstrich eine Infektion mit Streptokokken A nach.
- Schnelles Ergebnis in nur 5 Minuten
- Sensitivität: 97,6 %
- Spezifität: 97,5 %
- Gesamtgenauigkeit: 97,5 %
Hersteller:
Assure Tech. (Hangzhou) Co., Ltd.
Building 4, No. 1418-50, Moganshan Road, Gongshu District,
Hangzhou, 310011 Zhejiang,
VR China
Verantwortliche Person:
CMC Medical Devices & Drugs S.L
C/Horacio Lengo Nº 18, CP 29006,
Málaga-Spanien
Der Test sollte bei Raumtemperatur (15 °C bis 30 °C) verwendet werden. Wenn der Test an einem kühlen Ort (unter 15 °C) gelagert wurde, lassen Sie ihn vor der Verwendung 30 Minuten lang bei Raumtemperatur stehen. Stellen Sie sicher, dass die Verpackung unbeschädigt ist. Verwenden Sie den Test nicht, wenn die Folienverpackung sichtbar beschädigt ist. Öffnen Sie die Folienverpackung erst, wenn Sie bereit sind, den Test durchzuführen. Verwenden Sie den Test innerhalb einer Stunde nach dem Öffnen.
HINWEIS: Proben sollten sofort nach der Entnahme getestet werden.
- Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und spülen Sie sie mit klarem, warmem Wasser ab.
- Geben Sie 4 Tropfen Reagenz 1 in das Extraktionsröhrchen.
- Geben Sie 4 Tropfen Reagenz 2 in das Extraktionsröhrchen. Mischen Sie die Lösung, indem Sie das Extraktionsröhrchen vorsichtig schwenken.
- Stellen Sie das Extraktionsröhrchen in die Vertiefung auf der Verpackung oder in den Röhrchenständer.
- Öffnen Sie die Abstrichverpackung. Berühren Sie nicht die gepolsterte Spitze des Tupfers.
- Drücken Sie die Zunge mit einem Zungenspatel nach unten. Tupfen Sie den hinteren Rachenraum, die Mandeln und andere entzündete Stellen ab. Vermeiden Sie es, mit dem Tupfer die Zunge, die Wangen und die Zähne zu berühren.
- Führen Sie den Tupfer in das Röhrchen ein.
- Drehen Sie den Tupfer, während Sie den unteren Teil des Röhrchens 10 bis 15 Mal zusammendrücken, sodass ein leichter Druck auf die Spitze des Tupfers ausgeübt wird.
- Entnehmen Sie den Tupfer. Drücken Sie das Röhrchen zusammen, um so viel Flüssigkeit wie möglich aus dem Tupfer zu drücken.
- Stecken Sie den Aufsatz wieder in das Extraktionsröhrchen.
- Drehen Sie das Röhrchen um und geben Sie durch behutsames Drücken des Röhrchens 3 Tropfen der Lösung in die Probenvertiefung.
- Lesen Sie das Ergebnis nach 5 Minuten ab. Nach 10 Minuten darf das Ergebnis nicht mehr interpretiert werden.
Nach Beendigung des Testverfahrens geben Sie den gesamten Inhalt des verwendeten Testkits in den mitgelieferten Abfallbeutel. Entsorgen Sie den versiegelten Abfallbeutel im Mülleimer.
- Einzeln verpackter Selbsttest
- Steriler Zungenspatel
- Röhrchenständer (für 5 Stück/Kit und 20 Stück/Kit)
- Extraktionsröhrchen mit Aufsatz
- Packungsbeilage
- Reagenz 1
- Reagenz 2
- Abfallbeutel
- Steriler Tupfer

Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
Streptokokken der Gruppe A (Streptococcus pyogenes) sind Bakterien, die verschiedene Infektionen verursachen können, darunter Mandelentzündung (Angina), Scharlach und Hautinfektionen. Sie sind hoch ansteckend und werden durch Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen) übertragen.
Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen, Sprechen) oder direkten Kontakt mit infizierten Oberflächen oder Personen.
Typische Symptome einer Streptokokken-A-Infektion sind:
- Halsschmerzen (oft plötzlich und stark)
- Fieber
- Schluckbeschwerden
- Gerötete oder geschwollene Mandeln, oft mit Eiter
- Hautausschlag (bei Scharlach)
in Streptokokken A Test dient dazu, eine Infektion mit Streptokokken der Gruppe A nachzuweisen. Diese Bakterien können Halsschmerzen, Rachenentzündungen und andere bakterielle Infektionen verursachen. Der Test erfolgt durch einen Abstrich aus dem Rachen.
Ein Streptokokken A Schnelltest ist ein Antigen-Test, der innerhalb von 5 Minuten Ergebnisse liefert. Dabei wird ein Abstrich aus dem Rachen entnommen, und das Testverfahren erkennt spezifische Proteine (Antigene) der Streptokokken A Bakterien.
Führen Sie den Test durch, wenn Sie Symptome wie Schmerzen beim Schlucken, Halsschmerzen, rote und geschwollene Mandeln (manchmal mit weißen Flecken oder Eiter), kleine rote Flecken im Gaumen, geschwollene Lymphknoten, Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen haben – besonders bei Kindern. Dieser Test hilft, eine Streptokokkeninfektion der Gruppe A frühzeitig zu erkennen.
Ein positives Ergebnis zeigt an, dass Streptokokken A Bakterien in der Probe nachgewiesen wurden. Dies bedeutet in der Regel, dass eine bakterielle Infektion vorliegt, die mit Antibiotika behandelt werden muss. Es ist wichtig, die Behandlung mit einem/einer Arzt/Ärztin zu besprechen, um Komplikationen zu vermeiden.
Ein negatives Testergebnis bedeutet, dass keine Antigene des Bakteriums nachgewiesen wurden. Wenn Sie jedoch weiterhin Symptome wie eine Mandelentzündung, Pharyngitis oder Scharlach aufweisen, sollten Sie sich an Ihren/Ihre Arzt/Ärztin wenden.
Typische Symptome einer Streptokokken A Infektion sind starke Halsschmerzen, Fieber, Schluckbeschwerden, geschwollene Lymphknoten und manchmal auch Hautausschläge oder weiße Beläge im Rachen.
Die Nichtbeachtung des Testverfahrens und der Auswertung der Ergebnisse kann das Testergebnis negativ beeinflussen oder verfälschen. Die Genauigkeit des Tests hängt von der Qualität des Abstrichs ab. Falsch negative Ergebnisse können durch unsachgemäße Probenentnahme oder -lagerung auftreten. Ein negatives Ergebnis kann auch bei Patienten zu Beginn der Erkrankung aufgrund einer niedrigen Antigenkonzentration erhalten werden. Außerdem besteht aufgrund der immunologischen Prinzipien in seltenen Fällen die Möglichkeit falscher Ergebnisse. Für solche Tests auf immunologischer Grundlage wird immer eine Rücksprache mit dem Arzt empfohlen
Ja, der Test ist auch für Kinder geeignet und sollten bei Verdacht auf eine bakterielle Halsentzündung durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass der Test wurde nicht an Kindern unter 4 Jahren getestet wurde.
Der Strep A Antigen-Selbsttest zeigt eine diagnostische Spezifität von 97,5 % und eine Sensitivität von 97,6% bei einer Gesamtübereinstimmungsrate von 97,5 %. Obwohl der Test zuverlässig ist, können sowohl falsch-positive als auch falsch-negative Ergebnisse auftreten.
Wenn auf dem Test keine Kontrolllinie erscheint, ist das Ergebnis ungültig (auch wenn eine Testlinie angezeigt wird). Ist der Test ungültig, sollte ein neuer Tupfer verwendet werden, um eine neue Probe zu entnehmen. Der Test sollte unter Verwendung aller neuen Testkomponenten erneut durchgeführt werden.