Vitamin D: Ausreichend versorgt mit dem Sonnenvitamin
Vitamin D bezeichnet eine Gruppe des fettlöslichen Vitamins, die im menschlichen Körper wie ein Hormon wirken. Sie verbessern die Aufnahme von Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphat und Zink im Darm. Beim Menschen sind die wichtigsten Verbindungen dieser Gruppe Vitamin D3 (Cholecalciferol) und Vitamin D2 (Ergocalciferol) sowie das 25-Hydroxy-Vitamin D. Durch Einwirken von ultraviolettem Licht auf die Haut wird Vitamin D3 auf natürliche Weise gebildet, während Vitamin D2 und 25-Hydroxy-Vitamin hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen werden. Fischleberöl und Pilze sind beispielsweise sehr reich an Vitamin D.