Einfach erklärt: Vitamine
Vitamine sind für den Menschen unverzichtbar. Sie wirken auf das Immunsystem, den Knochenbau, das Sehen und vielen weiteren Prozessen ein.
Der menschliche Organismus kann selbst keine Vitamine produzieren, daher sind sie für den Menschen unverzichtbar. Weil der Mensch selber keine Vitamine produzieren kann, muss er sie über die Nahrung aufnehmen.1 In Obst und Gemüse befinden sich sehr viele Vitamine. Einige auch in tierischen Produkten. Beispielsweise findet sich Vitamin A in Hühnereiern. Vitamin C vermehrt in Zitrusfrüchten.2
Insgesamt gibt es 13 Vitamine, neun sind wasserlöslich und vier sind fettlöslich.3